Leitung Fundraising und Fördermanagement (m/w/d)
- Publiziert: 20.06.2022
Die St. Elisabeth-Stiftung und deren Beteiligungen bieten mit ca. 2.700 Mitarbeitenden zwischen Ulm und Bodensee vielfältige Unterstützung in der Alten-, Behinderten-, Gesundheits- sowie Kinder- und Jugendhilfe in sozialen Einrichtungen, Diensten und Betrieben.
Wir suchen Sie als Leitung (m/w/d) Fundraising und Fördermanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich Stiftungszentrale, Vorstand am Standort Bad Waldsee mit einem Beschäftigungsumfang von 80 - 100 % und unbefristet.
Wir suchen Sie als Leitung (m/w/d) Fundraising und Fördermanagement zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Bereich Stiftungszentrale, Vorstand am Standort Bad Waldsee mit einem Beschäftigungsumfang von 80 - 100 % und unbefristet.
Ihre Aufgaben sind:
- Leitung und strategische Weiterentwicklung des Bereichs Fundraising und Fördermanagement
- Inhouse-Expertise rund um das Thema Spenden, inkl. Spendenrecht und Spendenethik
- Verantwortung für die Spendenprüfung im Rahmen allgemeiner Compliancekriterien sowie gesetzlicher Bestimmungen
- Entwicklung, Umsetzung und Auswertung von Kommunikationskonzepten zur Gewinnung und Bindung von privaten und institutionellen Spendern, Förderstiftungen und Vereinen, Unternehmen und Kooperationspartnern
- Selbstständige Planung, Steuerung und Auswertung von Fundraising-Aktionen und
-Publikationen - Steuerung von für die Aufgabenstellung relevanten externen Dienstleistern und Mitarbeitenden
- Leitung und Entwicklung des Großspenderprogramms
- Markt- und Wettbewerbsbeobachtungen
- Administration und Nutzerverwaltung der Spenderdatenbank sowie Steuern von Digitalisierungsmaßnahmen (Online-Spenden)
- Aufbau und Implementierung von gemeinnützigem Vererben in der St. Elisabeth-Stiftung zur aktiven Gewinnung von Testamentsversprechern
- Mitverantwortung bei der Steuerung der internen Prozesse im Bereich Spendenbuchhaltung und Mittelverwendungsrechnung
- Aktive und selbständige Mitarbeit in einem interdisziplinären Team
Auf das dürfen wir uns freuen:
- Erfahrung im Fundraising
- Strategische und konzeptionelle Fähigkeiten sowie Führungskompetenz
- Verkäuferisches, kundenorientiertes Denken für die aktive Engagement-Beratung
- Mehrjährige Erfahrung im Key-Account-Management
- Kreativität, Eigeninitiative und den Mut zu neuen Ideen und Ansätzen
- Netzwerk- und Kommunikationsfähigkeit nach Innen und Außen
- Teamfähigkeit, Fachkompetenz und Schnittstellenstärke
- Sie sind eine engagierte Persönlichkeit, die sich mit den christlichen Zielen und Leitlinien der St. Elisabeth-Stiftung identifiziert und diese im Alltag aktiv umsetzt
Unsere Wertschätzung für Ihren Einsatz:
- Gesicherte Arbeitsplätze mit Zukunftsaussichten und vielfältigen Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Bereichen
- Attraktive tarifliche Vergütung nach AVR (Caritas)
- Stufensteigerung, so dass sich finanziell Ihre langjährige Mitarbeit lohnt
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld bzw. eine Jahressonderzahlung
- 30 Urlaubstage sowie Zusatzurlaub als Ausgleich für Schichtarbeit
- Betriebliche Altersversorgung und Vermögenswirksame Leistungen
- Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie wie das Langzeitkonto zeitWERT
- Stiftungseigenes Fort- und Weiterbildungsangebot pro nobis
- 3 spirituelle Tage im Jahr zur Reflexion und Begegnung mit dem Glauben
- Zahlreiche Plätze für Ausbildung, Praktikum, FSJ, BFD
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Referenznummer: 2287
Ansprechperson: Frau Thiele
Tel. Nr.: 07524/ 906-130
www.st-elisabeth-stiftung.de
St. Elisabeth-Stiftung, Personalwesen, Steinacher Str. 70, 88339 Bad Waldsee
Ansprechperson: Frau Thiele
Tel. Nr.: 07524/ 906-130
www.st-elisabeth-stiftung.de
St. Elisabeth-Stiftung, Personalwesen, Steinacher Str. 70, 88339 Bad Waldsee