IT-Anwendungsentwicklung/-betreuung (m/w/d)
- Publiziert: 19.05.2022
Die St. Elisabeth-Stiftung und deren Beteiligungen bieten mit ca. 2.700 Mitarbeitenden zwischen Ulm und Bodensee vielfältige Unterstützung in der Alten-, Behinderten-, Gesundheits- sowie Kinder- und Jugendhilfe in sozialen Einrichtungen, Diensten und Betrieben.
Wir suchen Sie zum 01.07.2022 oder nächstmöglichen Zeitpunkt für die Stiftungszentrale, IT-Software am Standort Bad Waldsee mit einem Beschäftigungsumfang von 100 % und unbefristet.
Wir suchen Sie zum 01.07.2022 oder nächstmöglichen Zeitpunkt für die Stiftungszentrale, IT-Software am Standort Bad Waldsee mit einem Beschäftigungsumfang von 100 % und unbefristet.
Ihre Aufgaben sind:
- Konzeption, Realisierung und Modifikation spezifischer Softwareanwendungen
- Qualitätssicherung von Anwendungen und Erstellung von Dokumentationen
- Fachliche Beratung, Betreuung und Schulung von Benutzerinnen und Benutzern
- Projektplanung, -durchführung und -kontrolle
- Betriebserhaltung und Betreuung von Bestandslösungen
- 2nd- und 3rd-Level-Support
- Mitarbeit in IT-Projekten
- Mitwirkung beim Aufbau einer Gesamt IT-Abteilung und Unterstützung unserer IT-Organisationsentwicklung
- Vorort-Einsätze in den Standorten der St. Elisabeth-Stiftung
- Unterstützung der Benutzer von Fachanwendungen bei Problemen, Störungen, Fragen sowie qualifizierte Aufnahme und Bearbeitung von Tickets
Auf das dürfen wir uns freuen:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Fachinformatiker (m/w/d) für Anwendungsentwicklung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sehr gute soziale Kompetenz; eine schnelle Auffassungsgabe zur Erfassung der Benutzeranfragen und schnellen Lösungsfindung
- Spaß an der IT, offen für Neues und die Bereitschaft sich ständig weiterzubilden und weiterzuentwickeln
- Sie sind eine engagierte Persönlichkeit, die sich mit den christlichen Zielen und Leitlinien der St. Elisabeth-Stiftung identifiziert und diese im Alltag aktiv umsetzt
Unsere Wertschätzung für Ihren Einsatz:
- Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum Homeoffice
- Gesicherte Arbeitsplätze mit Zukunftsaussichten und vielfältigen Karrieremöglichkeiten in verschiedenen Bereichen
- Attraktive tarifliche Vergütung nach AVR (Caritas)
- Stufensteigerung, so dass sich finanziell Ihre langjährige Mitarbeit lohnt
- Urlaubs- und Weihnachtsgeld bzw. eine Jahressonderzahlung
- 30 Urlaubstage sowie Zusatzurlaub als Ausgleich für Schichtarbeit
- Betriebliche Altersversorgung und Vermögenswirksame Leistungen
- Angebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Familie wie das Langzeitkonto zeitWERT
- Stiftungseigenes Fort- und Weiterbildungsangebot pro nobis
- 3 spirituelle Tage im Jahr zur Reflexion und Begegnung mit dem Glauben
- Zahlreiche Plätze für Ausbildung, Praktikum, FSJ, BFD
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung.
Referenznummer: 2227
Ansprechpersonen: Herr Pohlmann und Herr Frey
Tel. Nr.: 07524/ 906-265 und 07524/ 906-272
www.st-elisabeth-stiftung.de
St. Elisabeth-Stiftung, Personalwesen, Steinacher Str. 70, 88339 Bad Waldsee
Ansprechpersonen: Herr Pohlmann und Herr Frey
Tel. Nr.: 07524/ 906-265 und 07524/ 906-272
www.st-elisabeth-stiftung.de
St. Elisabeth-Stiftung, Personalwesen, Steinacher Str. 70, 88339 Bad Waldsee