Betriebsarzt/Arbeitsmediziner (m/w/d)

Betriebsarzt/Arbeitsmediziner (m/w/d), 1. Bild
Kein Job wie jeder andere…
Ein Beruf in der sozialen Branche ist mehr – mehr Sinnhaftigkeit, mehr Verantwortung, mehr Menschlichkeit, mehr Lebenswirklichkeit…
Der soziale Bereich ist vielseitig - so vielseitig wie unsere Einrichtungen und Möglichkeiten!
 
Bei der St. Elisabeth-Stiftung wissen wir, dass die Gesundheit unserer Mitarbeitenden eine wertvolle Investition ist. Wir möchten ihnen daher die bestmöglichste Gesundheitsvorsorge zu Teil werden lassen und brauchen daher dich als Mediziner!

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Betriebsarzt / Arbeitsmediziner (m/w/d)

Bereich und Standort: Betriebsärtzliche Gesundheitsvorsorge, Stiftungszentrale, Bad Waldsee und Oberschwaben
Umfang und Befristung: 50% (20h) und unbefristet

Deine Aufgaben bei uns:

  • Die Durchführung der arbeitsmedizinischen Pflicht- und Angebotsvorsorgen
  • Die Teilnahme an Betriebsbegehungen und Arbeitsschutzausschusssitzungen der Geschäftsbereiche
  • Unterstützung des Dienstgebers bei der Durchführung der Gefährdungsbeurteilungen
  • Beratung von Mitarbeitenden und Dienstgeber in besonderen Situationen (Betriebliches Eingliederungsmanagement, Mutterschutz, Suchtproblematik u.v.m.)
  • Ggf. Mitarbeit im Arbeitskreis Hygiene und Teilnahme an den Hygienekommissionssitzungen

Dein Profil für uns:

  • Abgeschlossenes Medizinstudium mit der Weiterbildung zur Fachärztin/zum Facharzt für Arbeitsmedizin oder mit der Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin
  • Ausgeprägte Empathie und Kommunikationsstärke
  • Sehr gute Deutschkenntnisse auf mindestens C-Niveau, weitere Sprachen sind bei unserer internationalen Mitarbeiterschaft von Vorteil
  • Ein Führerschein der Klasse B muss vorhanden sein, ebenso die Bereitschaft zwischen Ulm und Bodensee zu reisen - unsere Einrichtungen sind ebenso vielfältig wie unsere Mitarbeitenden und im ganzen Raum Oberschwaben verteilt
  • Ein Poolfahrzeug wird für Dienstfahrten zur Verfügung gestellt

Deine Vorteile mit uns:

  • Wir bieten einen krisensicheren Arbeitsplatz mit Potential für Weiterentwicklung
  • Bezahlung nach Tarif! Wir unterliegen dem AVR der Caritas (Anlage 30) mit einer Gehaltsspanne, je nach deinen beruflichen Qualifikationen und Berufserfahrung, von bis zu 50.000€ brutto (bei 50%)
  • Wir bieten dir einen unbefristeten Arbeitsvertrag 
  • Den Löwenanteil der Altersvorsorge steuern wir als Arbeitgeber über die KZVK bei
  • Langjährige Mitarbeit zahlt sich bei uns noch aus - automatische Stufensteigerung nach Zugehörigkeit
  • Work-Life-Balance: Wir bieten standardmäßig 31 Urlaubstage, keine Wochenend- oder Feiertagsarbeit, ausgezeichnete Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben durch flexible Arbeitszeiten und fehlenden Schichtdienst
  • Lebensarbeitszeitkonto zeitWert - nutze Deine wertvolle Zeit für die Dinge, die Dir am Herzen liegen wie z. B. ein Sabbatical
  • Stiftungseigenes Fort- und Weiterbildungsangebot pronobis mit umfassendem Programm für Weiterentwicklung - inkl. 5 Tage Bildungsurlaub zur Nutzung dessen
  • Unser stiftungseigenes Auszeitprogramm refugium bietet vielfältige Angebote zur Erholung und Entspannung. Dafür gibt es bis zu 3 zusätzliche Auszeittage pro Jahr - unabhängig vom Urlaub
  • Viele weitere Benefits wie z.B. das klassische JobRad, Kinderbetreuung in den Ferien oder ein subventioniertes Mitarbeiteressen aus der Region warten auf Dich!

Wir freuen uns auf deine Kontaktaufnahme mit der Referenz 3665

Manuela Häußermann
Tel.Nr.: 01578 0555508