»Wir brauchen dich!«
Kein Job wie jeder andere...
Ein Beruf in einer sozialen Einrichtung ist mehr - mehr Sinnhaftigkeit, mehr Verantwortung, mehr Menschlichkeit, mehr Lebenswirklichkeit...
Der soziale Bereich ist vielseitig. Und so sind auch die Möglichkeiten für eine Ausbildung oder ein Studium bei der St. Elisabeth-Stiftung – vielseitig.
Wir bieten
Ausbildungsplätze zum Fachinformatiker Systemintegration (m/w/d)
Standort: Reute bei Bad Waldsee, Ausbildungsdauer: 3 Jahrezum Ausbildungsbeginn 2022
Für 2021 ist kein Ausbildungsplatz mehr zu vergeben.
Berufsbild:
- Fachinformatiker (m/w/d) setzen fachspezifische Anforderungen in komplexe Hard- und Softwaresysteme um. Sie analysieren, planen und realisieren informations- und telekommunikationstechnische Systeme. Fachinformatiker (m/w/d) führen neue oder modifizierte Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik ein. Kunden und Benutzern stehen sie für die fachliche Beratung, Betreuung und Schulung zur Verfügung.
Voraussetzungen:
- Realschulabschluss oder ein gleichwertiger Bildungsstand
Fachrichtung Systemintegration
- Konzeption und Realisierung komplexer Systeme der Informations- und Telekommunikationstechnik
- Installation und Konfiguration von vernetzten informations- und telekommunikationstechnischen Systemen
- Inbetriebnahme von Systemen der Informations- und Telekommunikationstechnik
- Projektplanung, -durchführung und -kontrolle
- Behebung von Störungen durch den Einsatz von Experten- und Diagnosesystemen
- Administration von informations- und telekommunikationstechnischen Systemen
- Beratung, Betreuung und Schulung von Benutzern
Wir bieten:
- … einen Beruf mit Zukunft!
- Gut organisierte, abwechslungsreiche und sichere Ausbildungsplätze mit guten Übernahmechance
- Begleitung durch eine Anleitung während der gesamten praktischen Ausbildung
- Anstellung nach AVR mit guten Sozialleistungen
- Vereinbarkeit von Beruf und Familie
- Stiftungseigenes Fort- und Weiterbildungsangebot pro nobis
- Vergütung:
1. Ausbildungsjahr 1.018,26 € brutto
2. Ausbildungsjahr 1.068,20 € brutto
3. Ausbildungsjahr 1.114,02 € brutto