Abteilungsleitung Technisches Gebäudemanagement (m/w/d)
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine
Abteilungsleitung Technisches Gebäudemanagement (m/w/d)
Bereich und Standort: Betriebswirtschaft, Immobilien und Verwaltung, Stiftungszentrale, Bad Waldsee
Umfang und Befristung: 100% und unbefristet
Ihre Aufgaben bei uns:
- Sie übernehmen die strategische und operative Leitung sowie die übergreifende Koordination aller technischen Aufgaben im Gebäudemanagement. Dabei führen Sie die Teams Technische Betriebsführung sowie Bau- und Instandsetzung und stellen deren reibungsloses Zusammenspiel sicher. Mit Ihrem Führungsgeschick und Ihrer Expertise leiten Sie ein engagiertes Team von rund 20 Mitarbeitenden und fördern deren Weiterentwicklung und Zusammenarbeit
- Sie stellen die technische Betreiberverantwortung für unsere Gebäude und technischen Anlagen sicher
- Sie und Ihr Team setzen Bauprojekte unter Einhaltung der vorgegebenen Kosten, Qualitätsstandards und Termine erfolgreich um
- Sie verantworten die Planung und Durchführung von Inspektions-, Wartungs- und Instandsetzungsarbeiten zur Sicherung und Werterhaltung unserer Immobilien. Dabei steuern Sie sämtliche technischen und baulichen Maßnahmen und gewährleisten durch den gezielten Einsatz der vorhandenen Gebäudeleittechnik einen effizienten und störungsfreien Betrieb
- Sie und Ihr Team stellen sicher, dass Anforderungen über das interne Ticketsystem schnell, wirtschaftlich und kundenorientiert abgearbeitet werden
Ihr Profil für uns:
- Sie verfügen über ein abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen, Facility Management, Versorgungs- und Gebäudetechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- Alternativ haben Sie eine Weiterbildung zum Techniker absolviert und bringen Berufserfahrung in einem relevanten Bereich mit
- Fachliche Expertise im technischen Gebäudemanagement, insbesondere in Betreiberverantwortung, Bauprojektmanagement, Instandhaltung und CAFM-Systemen.
- Mehrjährige Führungserfahrung in der Leitung und Weiterentwicklung von Teams
- Organisations- und Planungskompetenz für die Koordination komplexer Aufgaben und Projekte sowie für die Wirtschafts- und Investitionsplanung
- Kommunikations- und Verhandlungsstärke gepaart mit einer ausgeprägten Serviceorientierung
- Innovations- und Problemlösungsfähigkeit, um Prozesse effizient zu gestalten und moderne Technologien zu implementieren
- Persönliche Eigenschaften wie Belastbarkeit, Entscheidungsfreude und eine selbstständige Arbeitsweise
Ihre Vorteile mit uns:
- Wir bieten einen krisensicheren Arbeitsplatz mit Potential für Weiterentwicklung
- Bezahlung nach Tarif! Wir unterliegen dem AVR der Caritas und bieten einen unbefristeten Arbeitsvertrag ebenso wie arbeitgeberfinanzierte Altersvorsorge
- Weihnachts- und Urlaubsgeld gehören ebenso dazu
- Langjährige Mitarbeit zahlt sich bei uns noch aus - automatische Stufensteigerung nach Zugehörigkeit
- Work-Life-Balance: Wir bieten standardmäßig 30 Urlaubstage, flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf tageweise remote Arbeit
- Lebensarbeitszeitkonto zeitWert - nutzen Sie Ihre wertvolle Zeit für die Dinge, die Ihnen am Herzen liegen wie z. B. ein Sabbatical
- Stiftungseigenes Fort- und Weiterbildungsangebot pronobis mit umfassendem Programm für Weiterentwicklung - inkl. 5 Tage Bildungsurlaub zur Nutzung dessen
- Stiftungseigenes Auszeitprogramm refugium - ein vielfältiges Programm wartet darauf, Ihnen zur Erholung und Erneuerung zu helfen. Hierfür bieten wir zusätzlich 3 Tage Urlaub zur Nutzung dessen
- Viele weitere Benefits wie z.B. das klassische JobRad, Kinderbetreuung in den Ferien oder ein subventioniertes Mitarbeiteressen in Bio-Qualität warten auf Sie!
Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme mit der Referenz 3477
Tel.Nr.: 07524-906 246